- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 11 Monaten von .
-
Thema
-
Liebe AK-Mitglieder,
auf der Sitzung des AK Hotelimmobilien am 6. Juli 2017 im Sofitel in Frankfurt wurden die Mitglieder unter dem Agendapunkt „Organisatorisches“ von Axel Deitermann, Gesa Rohwedder, sowie Anne Amlinger und Martin Gräber aus dem Organisationsteam über folgende Entwicklungen informiert:
1) Erfreuliche Mitgliederentwicklung
Die Mitgliederanzahl zum 6. Juli 2017, also exakt ein Jahr nach der Gründung, betrug 117.
Der AK hält an seiner Politik fest, den Anteil der Ausrüster unter den Mitgliedern bei maximal 20 Prozent zu halten. Das hat zur Folge, dass sich derzeit rund 20 Ausrüster auf der Warteliste für eine Mitgliedschaft befinden.2) FF&E Abgrenzungsliste
Die Fachgruppe „FF&E“ hat mit der „Abgrenzungsliste FF&E“ die erste Publikation des AK erarbeitet. Diese befindet sich derzeit in der Entwurfsphase und steht unter „Arbeitsunterlagen“ im Mitgliederbereich zum Download bereit. Kommentare, Anregungen und Änderungswünsche bitten wir bis spätestens 8. September an den Fachgruppenleiter Axel Deitermann (a.deitermann@hotel-affairs.com) zu senden. Bei der nächsten AK-Sitzung am 20. Oktober in Köln soll die endgültige Fassung vorgestellt werden.3) Fachgruppe Nachhaltigkeit
Die Fachgruppe „Nachhaltigkeit“ unter der Leitung von Gesa Rohwedder hat sich bereits einmal getroffen und wird bei der nächsten Sitzung am 20. Oktober in Köln ihr Arbeitsprogramm vorstellen. Die Mitglieder der Fachgruppe sind unter „Fachgruppen“ im Mitgliederbereich einsehbar.4) Neue Fachgruppen
Tina Froböse (BBG Consulting) strebt die Gründung einer Fachgruppe F&B (Food & Beverage) an.
Zudem wird es aller Voraussicht nach in Kürze eine Fachgruppe „Franchising“ geben. Näheres dazu hoffentlich bald.5) Regionalgruppe Österreich
Der AK-Hotelimmobilien hat sich von Anfang an das Ziel gesetzt, länderübergreifend im deutschsprachigen Raum zu agieren, also Deutschland, Österreich und Schweiz. Mit dem Ziel noch mehr österreichische Markteilnehmer für den AK zu begeistern, werden Martina Maly-Gärtner und Christian Walter mit Unterstützung durch das AK-Organisationsteam die Regionalgruppe Österreich gründen. Die Gründung ist für das Frühjahr 2018 geplant. Die Regionalgruppe ist organisatorisch auf der Ebene einer Fachgruppe angesiedelt, d. h., es wird keinen separaten AK Österreich geben, sondern weiterhin nur einen AK Hotelimmobilien für ganz D-A-CH. Österreichische Marktteilnehmer werden also ordentliches Mitglied des AK mit allen Rechten und können dann zusätzlich der Regionalgruppe Österreich beitreten.
Die Gründungssitzung der Regionalgruppe Österreich wird die zweite Sitzung des AK Hotelimmobilien in 2018 sein, die wir in Wien stattfinden lassen wollen. Leiwand!6) AK-Logo zur Verwendung
AK-Mitglieder, die das wünschen, dürfen gerne das AK-Logo in ihrer Signatur oder auf ihrer Webseite (oder anderswo) verwenden. Es steht unter „Arbeitsunterlagen“ zum Download bereit.7) Nächste Sitzung des AK
Die vierte Sitzung 2017 zum Arbeitskreis Hotelimmobilien findet am Freitag, den 20.Oktober 2017, von 09:00 bis 14:00 im Steigenberger Köln statt. Ein Thema auf der Agenda wird „Franchising“ sein. Wichtig: Es gibt einen Vorabendevent am 19. Oktober.
Anmeldung unter: https://ak-hotelimmobilien.de/steigenberger-koeln/
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.