Sitzung des AK Hotelimmobilien am 21./22. Januar 2025 in Nürnberg

AK Hotelimmobilien Sitzung am 21./22. Januar 2025 in Nürnberg

Di. 21./Mi. 22. Januar 2025
Scandic Nürnberg, Frauentorgraben 11, 90443 Nürnberg

Am 21. und 22. Januar 2025 gastiert der AK Hotelimmobilien in Nürnberg. Die Sitzung findet am 22. Januar im frisch renovierten Scandic (ehedem Maritim) statt. Das Abendevent am 21. Januar im historischen Traditionslokal „Zum Spießgesellen“ im alten Nürnberger Rathaus. Buchungsschluss für das Abendevent und die Führungen am 21. Januar war am 8. Januar, für die Sitzung am 22. Januar können Sie sich noch anmelden.

Mitglieder:
Die Teilnahme an der Sitzung am 22. Januar ist für Mitglieder kostenfrei, für die Teilnahme am Vortagsprogramm am 21. Januar (Besichtigungen, Fachgruppentreffen, Abendevent) berechnen wir 150 Euro (zzgl. MwSt.).

Gäste:
Gäste sind gegen eine Gebühr von 490 Euro (zzgl. MwSt.) zur Sitzung willkommen.
Begleitungen von Mitgliedern können gegen eine Gebühr von 390 Euro (zzgl. MwSt.) dabei sein. Für die zusätzliche Teilnahme Vortagsprogramm am 21. Januar (Besichtigungen, Abendevent) berechnen wir Gästen und Begleitungen von Mitgliedern 150 Euro (zzgl. MwSt.).

Stornierung:
Sowohl für Gäste als auch für Mitglieder ist eine kostenfreie Stornierungen der Sitzung und der Abendveranstaltung nur bis zwei Wochen vor der Veranstaltung möglich. Danach fällt der volle Betrag an.

Zimmerkontingent:
Teilnehmer erhalten im Scandic Nürnberg, Frauentorgraben 11, 90443 Nürnberg 15 Prozent auf die jeweils gültige Tagesrate.
Zum Buchen klicken Sie hier: www.scandichotels.de. (Mit dem Feld “Mitgliedsnummer” in dem dort hinterlegten Buchungsformular ist Ihre Mitgliedsnummer bei Scandic gemeint, falls Sie dort Mitglied sind, nicht Ihre AK-Mitgliedsnummer. Da es kein Pflichtfeld ist, können Sie es einfach leer lassen).

Mitgliedschaft:
Sie sind noch kein Mitglied im AK Hotelimmobilien, interessieren sich jedoch für eine Mitgliedschaft, dann finden Sie alle dafür notwendigen Informationen zur Mitgliedschaft und den Mitgliedsantrag hier.

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Anja Eggers
Tel.: 08233/381-576, E-Mail: anja.eggers@ak-hotelimmobilien.de

Sie erhalten innerhalb von 10 Minuten nach Anmeldung eine Teilnahmebestätigung an die von Ihnen angegebene Email-Adresse. Sollte das nicht der Fall sein, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach. Falls Sie dort nicht fündig werden, melden Sie sich bitte bei mir.

Hinweis für Gäste: Die AK-Mitglieder können im Mitgliederbereich der AK-Website vorab die Teilnehmerliste einsehen.

Agenda
Dienstag, 21. Januar 2025
14.00 Uhr
Treffpunkt zu den Führungen im Scandic
14.10 Uhr

Besichtigungen (ausgebucht)

  • Führung 1: Hotelbesichtigungstour: The Cloud One, Hotel VICTORIA Nürnberg, Leonardo Royal
  • Führung 2: Altstadtrundgang mit historischen Felsengängen
16.00 Uhr
Treffen der Fachgruppen
– Vertragswerkstatt unter Leitung von Jessica Mersmann im Meetingraum A (für Mitglieder der Fachgruppe und Gäste)
– Young Professionals unter Leitung von Kevin Ruhnau im Meetingraum C (für Mitglieder der Fachgruppe und Gäste)
– Effiziente Techniklösungen unter Leitung von Martin Klinge im Meetingraum B (nur für Mitglieder der Fachgruppe)
19.30 Uhr
Abendveranstaltung im Restaurant Zum Spießgesellen (ausgebucht)
Mittwoch, 22. Januar 2025
08.00 Uhr
Developer und Betreiber Breakfast im Scandic Hotel (nur auf persönliche Einladung)
09.30 Uhr
Offizielle Begrüßung zur Sitzung
durch die Arbeitskreisleiter Axel Deitermann und Andreas Martin mit Heiko Kain, Ex-General Manager, Scandic Nürnberg Central, Pre-Opening Manager, Scandic Stuttgart Europaviertel
Einführungsvortrag zur Hotelsituation und zum Kongresswesen in Nürnberg durch
Yvonne Coulin, Geschäftsführerin, Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
10.00 Uhr
Zahlen, Daten, Fakten zum Hotelmarkt Nürnberg/Bayern
Rückblick auf das Jahr 2024 verbunden mit einem Ausblick auf 2025
Andreas Martin im Gespräch mit:
Can Erdem, Account Manager D.A.CH., STR (Impulsvortrag)
Yvonne Coulin, Geschäftsführerin, Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Ralph Düker, Inhaber, Romantik Hotel & VDP. Weingut Zur Schwane, Volkach
Dr. Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer, DEHOGA Bayern
10.45 Uhr
Branchen-Talk
Axel Deitermann im Gespräch mit Stefan Schmidt, Obmann und Sprecher Bündnis90/Die Grünen im Tourismusausschuss des Bundestages
11.30 Uhr
Kaffeepause
12.00 Uhr

Show Cases: Besondere Themenhotels und die Herangehensweise bei der Umsetzung aus Sicht des…..

… Architekten: Lakeside Resort, Malente
Hadi Teherani, Eigentümer, Hadi Teherani Group for Architecture, Interior, Design and Consulting und Investor des Lakeside Resort, Malente
Alexandre Desbois-Daniel, Geschäftsführender Gesellschafter Hadi Teherani Resorts GmbH
Bei Malente in der Metropolregion Hamburg soll nach Plänen des Hamburger Stararchitekten Hadi Teherani auf dem Gelände der ehemaligen LVA-Klinik das Lakeside Resort entstehen. Ein “Lost Place” soll damit einer neuen Nutzung zugeführt werden.

… Hotelentwicklers: AMERON München Motorworld
Thomas Lanfer, Leiter Development, Althoff Beratungs-und Betreuungsgesellschaft mbH
Das AMERON München Motorworld befindet sich im spektakulären Gebäudekomplex der Motorworld im Münchener Stadtteil Freimann. In der denkmalgeschützten Lokhalle wird auf 45.000 Quadratmetern alles angeboten, was das Autoliebhaberherz begehrt. Im Dezember hat das Hotel, das sich der faszinierenden Welt der Automobile verschrieben hat, sein Angebot um zwei neue Themenzimmer erweitert. Mit dem BMW Zimmer und dem Audi Zimmer erweckt das Haus zwei waschechte Klassiker zum Leben.

… Hoteliers: Rock & Chill Hotel Falter
Marinus Falter, Hotelier
“Wo die Sauna zum Moshpit wird” betitelte die bekannte deutsche Metalzeitschrift “Metal Hammer” das Interview mit Marinus Falter, der zusammen mit seiner Frau Theresa das “Rock & Chill Hotel Falter” in Drachselsried führt. (Wer jetzt nicht weiß, was ein Moshpit ist, erfährt das spätestens in Nürnberg.) Mit seinen Gästen eint ihn eine Leidenschaft: Heavy Metal. Das Design des Hotels ist auf diese Klientel ausgerichtet und in der Sauna läuft dann auch keine zirpende Fahrstuhlmusik, sondern Metallica & Co.

anschließende Gesprächsrunde mit allen Referenten
Moderation: Andreas Martin

13.00 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Aktuelles aus dem Arbeitskreis, Feedbackrunde
– Neupositionierung der Fachgruppe Digital, Fachgruppenleiterin Katharina Beatriz Varga
14.30 Uhr
Diskussionsrunde Personalmanagement/Mitarbeitergewinnung
Moderation: Axel Deitermann
Teilnehmende:
Maria Kuhl, Head of Business Development & Sales, Worcay
Matthias Wirth, Managing Director, Konen & Lorenzen Recruitment Consultants
Matthias Beinlich, CEO, b’mine hotels GmbH
Heiko Kain, Pre-Opening Manager, Scandic Stuttgart Europaviertel
15.30 Uhr
Ende des offiziellen Sitzungsprogramms
* Stand: 16.1.2025, Änderungen vorbehalten.


Die Anmeldung zu den Führungen und dem Abendevent der AK-Sitzung ist nicht mehr möglich.

Die Anmeldung zu den Führungen und dem Abendevent der AK-Sitzung ist nur bis zum 8.1.2025 möglich.